Tydzień w DFK

wochenblatt.pl 1 dzień temu
Zdjęcie: Foto: DSKG


Was war in letzter Zeit los in den Deutschen Freundschaftskreisen (DFK) ?

Einladung zum Maikranz

Die Deutsche Sozial-Kulturelle Gesellschaft in Breslau veranstaltet am 17. Mai seine

Jahreshauptversammlung ein, die um 10.00 Uhr im Sitz der Gesellschaft in der Saperów-Straße 12 beginnen wird. Alle DSJG-Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Am gleichen Tag findet auch der traditionelle Maikranz statt. Beginn ist um 12.00 Uhr im Garten der DSKG. Anmeldung bis 12. Mai unter der Telefonnummer 71 361 62 06 und per E-Mail an [email protected]. Eintritt: 5 zl pro Person. Auf dem Programm stehen schlesische Lieder, vorgetragen vom Chor der Freundschaft aus Waldenburg und für die jüngeren Teilnehmer gibt es Workshops zum Thema Frühling.

Foto: DSKG

Einladung zum Ausflug

DFK Rogau lädt zum Ausflug nach Liegnitz vom 15 bis 17 Juli. Abfahrt: 8.30 Uhr in Rybnik, 9.00 Uhr in Ratibor. Auf dem Programm steht die Besichtigung on Wahlstatt (Legnickie Pole), Fahrt nach Leubus und Besichtigung eines der größten Klöster Europas, Fahrt nach Breslau, Besichtigung des Museums „Sami swoi“.

Walpurgisnacht beim DFK Broslawitz

Quelle: DFK Broslawitz

Am 30. April veranstaltet DFK Broslawitz bei sich die Walpurgisnacht. Gefeiert wird bei Lagerfeuer, guter Musik und gebratenen Würstchen. Alle, die Lust darauf haben, können sich auch lustig verkleiden. Beginn ist um 18.00 Uhr. Mehr Infos gibt es unter der Telefonnummer 513591613. Die Teilnahme kostet 15 Złoty (DFK-Mitglieder) oder 20 Złoty. Am 25. Mai veranstaltet der DFK außerdem ein Familientreffen für alle Mitglieder des DFK. Beginn ist um 16.00 Uhr, Teilnahme ist kostenlos.

Am 4. Mai zeigt der DFK bei sich die Ausstellung des Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit unter dem Titel „Fremde Heimat? Schlesien im Jahr 1945 und in den Nachkriegsjahren“, die von 10.00 bis 16.00 Uhr offen sein wird. Der Eintritt ist frei.

Einladung zum Vortrag

DFK Goradze veranstaltet am 30. April in Rahmen des Projekts LernRAUM.pl einen Vortrag online yum Thema „Effektive Strategien zum Lernen und Wissenbehalten”. Der Vortrag ist frei für alle Teilnehmer. Beginn um 18.00 Uhr. Mehr Infos unter [email protected]

Quelle: DFK Gorazde

Maibaum in Reinschdorf

DFK Reinschdorf organisiert zum dritten Mal den Maimbaum am 3. Mai. Zuerst gibt es eine Maiwerkstatt ab 14.00 Uhr, währenddessen die Teilnehmer selbst einen Maibaum anfertigen werden und auch mehr zu den Tradition selbst erfahren. Um 16.00 Uhr beginnt dann der Maibaumumzug durch das Dorf und der Maibaum wird feierlich in Begleitung eines Blasorchesters aufgestellt. Im Anschluss wurde ein Imbiss geplant.

Maibaum in Dobersdorf

Auch DFK Dobersdorf organisiert in diesem Jahr eine Maibaumwerkstatt, die am 1. Mai stattfinden wird. Die Feierlichkeiten beginnen allerdings bereits um 14.00 mit einer Andacht in der Kirche. Danach beginnt der Workshop und im Anschluss tritt eine Musikgruppe auf. Es werden auch die Bräuche und Traditionen dieses besonderen Tages erklärt.

Abschied im DFK Loslau

DFK Loslau verabschiedete kürzlich ein geschätztes DFK-Mitglied. Kurz vor Ostern verstarb Herr Rudolf Seeman, der langjährige Schatzmeister des DFKs.

Zusammengestellt von Anna Durecka

Idź do oryginalnego materiału